
mit: Stefan Recker (Kabul, Caritas International); Karim Popal (Bremen, Rechtsanwalt); Paniz Musawa (angefragt)
18 Uhr bis 20 Uhr
Ort: Online-Seminar Afghanistan-Bündnis deutscher Friedensorganisationen
Afghanistan im Nachkriegselend – Stimmen aus dem Land
Online-Seminar Afghanistan-Bündnis deutscher Friedensorganisationen
mit: Stefan Recker (Kabul, Caritas International); Karim Popal (Bremen, Rechtsanwalt); Paniz Musawa (angefragt)
Die Medienwelt ist schnelllebig: Gerade vor einem halben Jahr verließen die NATO-Truppen unter chaotischen Begleitumständen Afghanistan, nach 20 Jahren Kriegsführung. Sie hinterließen einen Staat ohne international anerkannte Regierung und weitgehend ohne Finanzmittel, denn die Auslandsguthaben in Milliardenhöhe sind zum großen Teil von den USA und anderen westlichen Regierungen beschlagnahmt. Hinzu kommt eine Ernährungslage der Bevölkerung, die durch massive Ernteausfälle infolge Dürreperioden für die Mehrheit der Menschen von Mangel geprägt ist, insbesondere Millionen von Kindern leiden Hunger. Eine internationale Geberkonferenz hat nur unzureichende Resultate erbracht. All das erfährt man in den Medien hierzulande kaum noch. Diesem Vergessen wollen wir entgegenwirken. Wie sind die Lebensverhältnisse der Menschen am Hindukusch nach Abzug der NATO-Truppen? Welche Forderungen sind an die Interventionsmächte, also auch die deutsche Bundesregierung aktuell zu stellen, im Interesse der (Überlebens-) Sicherheit der Menschen dort?
Meeting-ID: 853 8403 3505, Kenncode: 286137
Schnelleinwahl mobil: +496971049922 oder +493056795800,,85384033505#,,,,*286137# Deutschland
Mittwoch 11.05.2022, 18-20 Uhr
Online-Seminar Afghanistan-Bündnis deutscher Friedensorganisationen:
Veranstalter*innen: Friedens- und Zukunftswerkstatt Frankfurt, pax christi Rottenburg-Stuttgart, Bundesausschuss Friedensratschlag, Internationale Ärzt*innen für die Verhütung des Atomkrieges (IPPNW), Naturwissenschaftlerinitiative Verantwortung für Frieden und Zukunftsfähigkeit, DFG-VK Gruppe Frankfurt, attac AG Globalisierung und Krieg, Drohnen-Kampagne, AG „Frieden und Internationale Politik“ in der LINKEN Hessen, Kooperation für den Frieden;