
Kranzniederlegung 15h Paulskirche; Eröffnung der Befreiungsfeier um 16h auf dem Römerberg
15:00 UHR bis ca. 19h
https://www.facebook.com/events/170758604935336
8. Mai 1945: Tag der Befreiung von Faschismus und Krieg
15 Uhr Kranzniederlegung am Mahnmal für die Opfer des NS-Regimes an der Paulskirche
mit Oberbürgermeister Peter Feldmann, Lothar Reininger (LAGG) zur Errichtung einer Gedenk- und Bildungsstätte KZ-Katzbach in den Adlerwerken, Stephan Wirtz für den Förderverein Roma und Frankfurter Schüler:innen, die den Aufruf des 8. Mai-Bündnisses vortragen. Moderation Alex Wagner (DGB)
16 Uhr Eröffnung der Befreiungsfeier auf dem Römerberg
mit einem Grußwort des Oberbürgermeisters Peter Feldmann
16.15 Uhr Emil Mangelsdorff am Saxophone
16.30 Uhr Schulprojekt zu Jüdischen Erinnerungsorten. Schüler:innen im Gespräch mit Emil Mangelsdorff
17 Uhr Philipp Strüber am Marimbafon
17.15 Uhr Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945: Horst Schmitthenner befragt Miriam Heydorn und Thomas Altmeyer
17.45 Uhr Grußwort Esther Bejarano
18 Uhr Asyl und Rassismus: Dr. Carmen Colinas (Verband binationaler Familien und Partnerschaften) im Gespräch mit Günter Burkhardt (Pro Asyl), Saba-Nur Cheema (BS AF)
18.30 -19.15 Uhr Musik von Luna de Paita
Durch das Programm führt Barbara Englert
Wir sind solidarisch: wir halten Abstand und tragen Maske!