
-- Kein Essen in Hessen. (Grenzen der) Solidarität in einer vielfältigen Gesellschaft.
10:00 UHR bis 17:00 UHR
Ort: Evangelische Akademie Frankfurt
Römerberg 9
Das 13. Hessische Sozialforum -- Kein Essen in Hessen.
(Grenzen der) Solidarität in einer vielfältigen Gesellschaft.
Flyer zur Veranstaltung + PROGRAMM
Fachtag
Abgeleitet von den Welt- (2001: Porto Allegre) und den Europäischen Sozialforen findet seit fast anderthalb Jahrzehnten das Hessische Sozialforum statt. Das XIII. Hessische Sozialforum, ein Bündnis aus sozialen Bewegungen und Bürgerinitiativen, aus Kirchen, Gewerkschaften und Wohlfahrtsverbänden fordert eine andere, alternative und soziale Politik im Lande Hessen und einen politischen Neustart für Europa. Gerechtigkeit im sozialen, rechtlichen und politischen Sinn des Wortes ist eine zentrale Forderung der Botschaft Jesu und der biblischen Propheten. Deshalb beteiligen sich auch Vertreterinnen und Vertreter der großen christlichen Kirchen sowie der Diakonie und Caritas am Sozialforum.
11:00 Uhr Podiumsdiskussion mit
Peter Feldmann, Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt;
Stefan Hebel, Frankfurter Rundschau;
Willi Schmid, Vorsitzender des Landesverbandes Hessische Tafeln e. V.;
Janine Wissler, MdL-DIE LINKE;
Prof. Dr. Matthias Zimmer MdB-CDU;
Moderation: Dr. Felix Blaser, Diakonie Hessen
Samstag 18.08.2018, 10:00 – 17:00 Uhr
Mehr Infos findet Ihr HIER !
Evangelische Akademie Frankfurt, Römerberg 9