
Pro und Kontra -- Eine Veranstaltung des Club Voltaire Frankfurt und der RLS-Hessen
19:00h bis 21:30h
Ort: im Club Voltaire in Frankfurt
Kleine Hochstraße 5
DISKUSSION/VORTRAG
Das Bedingungslose Grundeinkommen nach Corona
Pro und Kontra
Das BGE schützt, so die Befürworter, nicht nur vor Armut, sondern entkoppelt Einkommen auch von der Notwendigkeit entfremdeter Arbeit. Es sei emanzipatorisch, da es die Teilhabe am kulturellen und gesellschaftlichen Leben sichere und somit gerade diejenigen schütze, die durch Corona sozial am meisten litten.
Aber sind diese Erwartungen realistisch und wäre ein solches BGE auch finanzierbar, fragen die Skeptiker, und ist die Forderung nicht kontraproduktiv zu wichtigen sozialen Kämpfen um höhere Löhne, kürzere Arbeitszeiten, mehr Arbeitsplätze?
Diese Fragen diskutieren wir mit:
Dr. Eva Douma, Sozial- und Verwaltungswissenschaftlerin, Autorin von »Sicheres Grundeinkommen für alle. Wunschtraum oder sichere Perspektive?«, freiberuflich tätig als Personalcoach und Organisationsberaterin in Frankfurt am Main und
Ralf Krämer, Sozialwissenschaftler, Autor von »Kapitalismus verstehen. Politische Ökonomie der Gegenwart«, Referent für Wirtschaftspolitik beim Bundesvorstand von verdi. Seine Texte zum Thema finden sich auf www.grundeinkommen-kritik.de.
Eine Kooperationsveranstaltung von Club Voltaire und RLS-Hessen.