
Wir gedenken der Opfer des NS-Regimes und der Widerstandskämpfer*innen mit Blumen an Gedenk-Tafeln, Gedenk-Stätten und Stolpersteinen.
12 Uhr
Ort: Paulsplatz | Römerberg
https://frankfurtmain.vvn-bda.de/wp-content/uploads/sites/25/2022/04/20220407_8_Mai_Flyer_v1.pdf
Der 8. Mai 2022 mahnt: Die Waffen nieder
Vormittags in der gesamten Stadt: Frankfurt wird ein Blumenmeer | Wir gedenken der Opfer des NS-Regimes und der Widerstandskämpfer*innen mit Blumen an Gedenk-Tafeln, Gedenk-Stätten und Stolpersteinen.
Aufruf 8. Mai > zum Flyer!
Aufstellung der Gedenkstellen in Frankfurt > zur Karte!
Den Stadtplan von Frankfurt, mit Gedenkorten findet Ihr HIER!
Dokumentation Stolpersteine: https://www.stolpersteine-frankfurt.de/de/dokumentation
Paulsplatz, 12 Uhr: Kranzniederlegung am Mahnmal für die Opfer des NS-Regimes
Römerberg: Ab 12:00 Uhr: Die beteiligten Organisationen stellen sich mit Infoständen vor
ab 13 Uhr: Eröffnung der Befreiungsfeier Zeitzeugengespräch mit „Sonny“ Sonneberg und Peter Fischer (angefragt); 13:45 Uhr: Luna de Paita; 14:30 Uhr: Vergessen: Roma und Sinti im Widerstand gegen das NS-Regime; Gedenkstätte KZ Katzbach in den Adler-Werken
ab 15:15 Uhr: Musik: Microphone Mafia; 16h Abschluss
Sonntag 08.05.2022, ab 12 Uhr
FFM Paulsplatz | Römerberg