
mit Dr. Andreas Nölke (Professor für Internationale Politische Ökonomie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main). Herbert Storn (Gewerkschafter und Berufsschullehrer)
19 UHR
Exportismus – Warum wir die deutsche Wirtschaftspolitik radikal ändern müssen.
Von 2003 bis 2008 war die Bundesrepublik Deutschland 'Exportweltmeister' und hält sich seitdem unter den TOP-5 der Länder mit den höchsten Exportüberschüssen. Doch ist das ein Grund zum Feiern? Was bedeutet die Exportlastigkeit der bundesdeutschen Wirtschaft für die Menschen im Land? Was bedeutet sie für andere Länder? Wie könnte eine alternative Wirtschaftspolitik aussehen – und welchen Nutzen hätte sie für die Lohnabhängigen der BRD?
Hierüber diskutieren wir:
mit Dr. Andreas Nölke (Professor für Internationale Politische Ökonomie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main).
Die Vorstellung seiner Anfang 2021 veröffentlichen Streitschrift 'Exportismus – Die deutsche Droge' bildet dafür die Grundlage.
Herbert Storn (Gewerkschafter und Berufsschullehrer)
gibt ein ergänzendes Co-Referat auf Grundlage seines Buchs 'Germany First! Die heimliche deutsche Agenda'.
Eine Veranstaltung organisiert von DIE LINKE KV FFM, der Linken-Kreisarbeitsgemeinschaft Ökonomie sowie der Hochschulgruppe dielinke.SDS an der Goethe-Universität Frankfurt
Die Veranstaltung findet via ZOOM statt – Teilnehmen HIER!
Meeting-ID: 870 4310 5749; Kenncode: 338219
Schnelleinwahl mobil: +496971049922,,87043105749#,,,,*338219# oder
+493056795800,,87043105749#,,,,*338219# Deutschland
Mittwoch 09.06.2021, 19:00 Uhr
Eine Online-Veranstaltung von:
DIE LINKE.FFM, AG Ökonomie und dielinke.SDS Frankfurt