
Dieses Jahr möchten wir insbesondere die Opfer der „Asozialen“ in den Fokus unseres Gedenkens richten.
17:00 UHR bis 19:30 Uhr
Ort: Katholische Gemeinde St. Bernhard Frankfurt
Eiserne Hand 6 (Nordend -- nöhe U5 Musterschule)
https://www.facebook.com/events/759842337777361/
Veranstalter: Regenbogen-Crew der AIDS-Hilfe Frankfurt e.V., Bündnis Akzeptanz und Vielfalt Frankfurt sowie der Katholische Gemeinde St. Bernhard Frankfurt
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Wir, die Regenbogen-Crew der AIDS-Hilfe Frankfurt e.V., erinnern gemeinsam mit dem Bündnis Akzeptanz und Vielfalt Frankfurt Frankfurt sowie der Katholische Gemeinde St. Bernhard Frankfurt an die Befreiung des Konzentrationslagers Ausschwitz-Birkenau und dem damit verbundenen Ende des Holocausts.
Dieses Jahr möchten wir insbesondere die Opfer der „Asozialen“ in den Fokus richten. Denn neben Homosexuellen, Juden, Sinti und Roma, Zwangsarbeiter*innen, Kriegsgefangene, körperlich und geistig Behinderte und Gegner*innen des Systems zählten auch sie zu den Opfern des nationalsozialistischen Regimes. In der Zeit des Nationalsozialismus war der Begriff „Asoziale“ eine übliche Sammelbezeichnung für als „minderwertig“ bezeichnete Menschen, die als ressourcenverbrauchende „Schädlinge“ und „unnütze Esser“ etikettiert worden sind.
Weitere Infos im Facebook-Event !
Sonntag 26.01.2020 | 17:00 - 19:30 Uhr
Katholische Gemeinde St. Bernhard Frankfurt
Eiserne Hand 6 (Nordend -- nähe U5 Musterschule)