
19:00 Uhr
Ort: Saalbau Schönhof
Rödelheimerstr. 38 (wenige Meter von der U-Bahnstation „Kirchplatz“ und vom Westbahnhof entfernt)
https://frankfurt-kobane.com/feier-zum-internatinalen-kobane-tag-am-1-november.html
Veranstalter: Amara Kurdischer Frauenrat, Kurdisches Gesellschaftszentrum Frankfurt und die Städtefreundschaft Frankfurt-Kobane e. V.
Internationalen Kobane-Tag
Mitveranstalter: Amara Kurdischer Frauenrat, Kurdisches Gesellschaftszentrum Frankfurt und die Städtefreundschaft Frankfurt-Kobane e. V.
Schirmherrschaft und Grusswort: Sylvia Weber, Integrations- und Bildungsdezernentin von Frankfurt
Ahmad Sheikho, Vertreter der Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien
Dr. Michael Wilk, Bericht
Stiftung der freien Frau in Rojava (WJAR)
Amara Kurdischer Frauenrat
Kurdisches Gesellschaftszentrum Frankfurt e.V.
Musik: Lale Koçgün Ensemble
Die Frankfurter Bildungs- und Integrationsdezernentin Sylvia Weber wird ein Grußwort sprechen. Ebenso anwesend sein wird Ahmed Sheikho, Vetreter der Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien, und eine Vertreterin der Stiftung der Freien Frau in Rojava. Der Arzt Michael Wilk, der erst kürzlich aus Rojava zurückgekehrt ist, berichtet über die aktuelle Situation.
Für den kulturellen Teil des Abends konnten wir die kurdische Sängerin Lale Kocgün mit ihrer Gruppe gewinnen. Wer sie nicht kennt, kann sie hier kennenlernen: https://youtu.be/KF7A_mmpXiA
Freitag 01.11.2019, 19:00 Uhr
im Saalbau Schönhof
Rödelheimerstr. 38
(wenige Meter von der U-Bahnstation „Kirchplatz“ und vom Westbahnhof entfernt)