
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort: DGB-Haus Frankfurt, Kleiner Wilhelm-Leuschner-Saal
Wilhelm-Leuschner-Str. 69-77 (Seiteneingang)
Marx-Seminar: "Rosa Luxemburgs Schriften & Kontroversen"
Nach dem Ausfallen des letzten marxistischen Seminars möchten wir das im Januar nachholen. Dieses Mal liegt der Fokus unseres Seminars auf den Werken Rosa Luxemburgs. Wir nähern uns zusammen ihren Schriften und konzentrieren uns dabei auf Themen, die auch heute noch strategisch relevante Fragen für die Linke aufwerfen. Es geht um das Verhältnis von Reform und Revolution und im Schwerpunkt um ihr Konzept „revolutionärer Realpolitik".
Dabei werden nicht nur Rosa Luxemburgs Positionen beleuchtet, sondern auch die ihrer Debattengegner der damaligen internationalen sozialistischen Bewegung. Die Teilnahme am Seminar setzt keine besonderen Vorkenntnisse voraus.
Referent: Dr. Thomas Sablowski (Politikwissenschaftler und wissenschaftlicher Referent beim Institut für Gesellschaftsanalyse der Rosa-Luxemburg-Stiftung)
Anmeldung bitte bis spätestens 20.01.2020 bei achim.kessler.wk@bundestag.de
Samstag 25.01.2020, 11:00 – 15:00 Uhr
im DGB-Haus, Raum Kleiner W.-Leuschner-Saal; Wilhelm-Leuschner-Str. 69-77 (Seiteneingang)