Eine erste politische Bilanz der neuen Rathaus-Koalition in Frankfurt: mit Dominike Pauli, Co- Fraktionsvorsitzende der Linken im Römer
19:00 bis 22:00
Reihe "Göpferts Gäste" Was läuft falsch im Römer?
Eine erste politische Bilanz der neuen Rathaus-Koalition in Frankfurt: mit Dominike Pauli, Co-
Fraktionsvorsitzende der Linken im Römer
Seit mehr als einem halben Jahr wird Frankfurt am Main, die fünftgrößte deutsche Stadt, von einer
neuen politischen Koalition aus Grünen, SPD, FDP und Volt regiert. Zeit, eine erste Bilanz zu
ziehen: Was läuft gut im Römer, was wird falsch gemacht? Dominike Pauli, die Co-
Fraktionsvorsitzende der Linken im Römer, spricht darüber mit dem Autor und ehemaligen FR-
Redakteur Claus-Jürgen Göpfert.
Bis zum Jahre 2035 soll Frankfurt klimaneutral sein. Das hat die neue Römer-Koalition
versprochen. Alle politischen Entscheidungen sollen diesem Ziel untergeordnet werden. Was aber
ist mit den Menschen, die auf der Schattenseite der Wirtschaftsmetropole Frankfurt leben? Was tut
die Koalition gegen die zunehmende soziale Spaltung in der Stadt? Welche Folgen hat die
Corona-Pandemie? Welche Rolle kann die Linke als Opposition im Römer spielen, eine Partei, die
doch selbst bundesweit gerade stark geschwächt ist? Das sind nur einige Themen des Abends.
Veranstalter: Club Voltaire und Rosa-Luxemburg-Stiftung Hessen
Der Zugangslink zur Teilnahme per Video lautet http://club-voltaire.de/video
Eintritt frei