
Die Veranstaltung wendet sich hauptsächlich an interessierte Mitglieder der LINKEN, um die Meinungsbildung und die politische Praxis voran zu bringen.
18 UHR --online--
Solidarität mit wem?
Tarifautonomie, kämpferischer Streik, Tarifeinheitsgesetz, Streikrecht, Partialinteressen, Rosinenpickerei, Streik zu Lasten Dritter, Schlafwagenpolitik… Solche und andere Schlagworte sind in den Medien zur aktuellen Auseinandersetzung bei der Deutschen Bahn zu vernehmen. Da hier nicht nur Auseinandersetzungen zwischen Gewerkschaft und Arbeitgeber eine Rolle spielen, sondern ebenso die Auseinandersetzung zwischen EVG und GdL und die Lage auch vor dem Hintergrund des neu eingeführten Tarifeinheitsgesetzes zu bewerten ist, erscheint die Positionierung der LINKEN nicht ganz einfach.
Zum Einstieg referieren (jeweils 15 Min.):
Mit Ulrike Eifler (Listenplatz 7, NRW-Landesliste zur BTW21)
Und Volkhard Mosler (DIE LINKE:FFM)
Die Veranstaltung wendet sich hauptsächlich an interessierte Mitglieder der LINKEN, um die Meinungsbildung und die politische Praxis voran zu bringen.
Die Veranstaltung findet via Zoom statt.
Die Zugangsdaten erhaltet ihr über: buero@linke-frankfurt.de
Mittwoch 22.09.2021, 18:00 Uhr --- online ---