
u.a. mit Ricardo Lenzi Laubinger; Kooperation: Haus am Dom, Omas gegen Rechts, RLS Hessen, Fraktion DIE LINKE. im Römer, Bildungsstätte Anne-Frank (angefragt).
19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Ort: im Haus am Dom
Domplatz 3
+++ Veranstaltung abgesagt +++
Überleben im KZ. Lesung mit Musik
u.a. mit Ricardo Lenzi Laubinger;
Kooperation: Haus am Dom, Omas gegen Rechts, RLS Hessen, Fraktion DIE LINKE. im Römer, Bildungsstätte Anne-Frank (angefragt).
Ricardo Lenzi Laubinger erzählt vom Leben seiner Mutter Bertha "Sichla" Weiss. Einer deutschen Sintiza, die im Alter von 14 Jahren von den Nationalsozialisten, zusammen mit all ihren Angehörigen, von Hamburg aus nach Polen in die Konzentrationslager verschleppt wurde. Als Einzige überlebte sie die Verfolgung. Doch war der Leidensweg nach ihrer Befreiung noch lange nicht vorbei. Denn auch nach dem Krieg und in der Bundesrepublik wurden die Sinti weiterhin benachteiligt und diskriminiert.
Montag 16.03.2020, 19:30-21:30 Uhr
im Haus am Dom, Domplatz 3
+++ Veranstaltung abgesagt +++