„Auch nach über 75 Jahren darf es keinen Schlussstrich unter die Aufarbeitung der deutschen Geschichte geben.
Das gilt umso mehr, wenn eine Gruppierung in den Parlamenten sitzt, deren Vertreter eine erinnerungspolitische Wende um 180 Grad fordern und die NS-Zeit, welcher Millionen Menschen zum Opfer gefallen sind, als ‚Vogelschiss‘ bezeichnen. Solche Äußerungen sind der Nährboden, auf dem Terrortaten wie die von Hanau oder der Mord an Walter Lübcke gedeihen können.
Für DIE LINKE bleibt der von Überlebenden des Nazi-Terrors formulierte Schwur von Buchenwald eine wichtige Richtschnur – darin heißt es: ‚Die Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln ist unsere Losung. Der Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel‘. Diese Losung sollte auch für heutige Generationen über politische, weltanschauliche und religiöse Grenzen hinweg Richtschnur des eigenen Handelns bleiben.“
– Janine Wissler