Innerhalb der Frankfurter LINKEN gibt es mehr oder weniger lose Zusammenschlüsse zu bestimmten Themen.
Aktuell sind das:
AG Frieden und Internationale Politik
AG Verkehrswende links gedreht
Wir treffen uns alle 14 Tage Montags um 19h.
Das nächste Treffen ist am Montag 05.06.2023 // im Initiativenladen Schönstraße 28 (Gutleut)
Beim Aktiventreffen kommen Mitglieder und Sympathisant*innen der LINKEN Frankfurt alle zwei Wochen zusammen, um sich politisch auszutauschen und gemeinsam an Projekten zu arbeiten. Es ist neben den Stadtteilgruppen der perfekt Ort für alle, die unseren Kreisverband kennenlernen wollen, sich an der Partei beteiligen und linke Politik auf Frankfurts Straßen bringen wollen.
Wir freuen uns immer über neue Interessierte bei den Treffen. Schreibe einfach eine Nachricht an aktiventreffen@die-linke-frankfurt.de Anschließend wird Dir der Termin des nächsten Treffens mitgeteilt. Wir treffen uns jeden zweiten Montag um 19:00 Uhr im Bildungsraum Schönstraße 28 (Gutleutviertel, nahe Hauptbahnhof). Auch wenn Du keine Zeit hast, um zu den Treffen zu kommen, kannst du an Aktionen teilnehmen. Schreibe dazu ebenfalls an die oben genannte E-Mail-Adresse, um in unseren E-Mail-Verteiler aufgenommen zu werden.
AG Betrieb und Gewerkschaft
Die AG Betrieb- und Gewerkschaft versteht sich als Zusammenschluss von Mitgliedern, Sympathisantinnen und Sympathisanten der Partei DIE LINKE, die sich über ihre Arbeit in den Einzelgewerkschaften hinaus für linke Politik engagieren. Als aktive Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter setzen wir uns vor allem für die Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen der Beschäftigten und für den Erhalt und Ausbau der gewerkschaftlichen Rechte ein.
Wir sehen es als unsere Aufgabe an, in der Gesellschaft für diese Rechte zu streiten, den politischen Diskurs zu befördern und gleichzeitig praktische Solidarität zu zeigen. So haben wir unter anderem im Streik im Sozial- und Erziehungsdienst die Streikenden durch die Bildung von Solikomitees unterstützt und die Forderungen der Beschäftigten in die Öffentlichkeit getragen.
Unsere Treffen finden regelmäßig alle 14 Tage Donnerstags jeweils 18:30h statt.
Die Zugangsdaten erhaltet Ihr über Kontakt: klaus.weiherer(at)t-online.de
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme! Die Arbeitsgemeinschaft Betrieb- und Gewerkschaft.
Feministische Vernetzung
Wir treffen uns immer jeden 2. Freitag im Monat um 19h im Parteibüro.
In den letzten Wochen hat sich eine feministische Vernetzung innerhalb des Frankfurter Kreisverbandes etabliert. Wir verstehen uns als solidarische und empowernde Gruppe, die offen ist für FLINTA (Frauen, Lesben, Intersexuelle, Non-Binäre, Transgender und A-Gender). Auch für interessierte Nicht-Parteimitglieder sind wir natürlich offen.
Unsere Treffen finden in sehr entspannter Atmosphäre statt, denn Partei soll Spaß machen. Entsprechend treffen wir uns immer am zweiten Freitag im Monat im Parteibüro, mal mit und mal ohne Programm.
Im Vordergrund soll unsere gegenseitige Unterstützung und Solidarität stehen. Wir wollen einen Safe Space stellen. Thematisch haben wir bisher zum internationalen Frauentag und gegen die „Lebensschützer:innen“ gearbeitet. Letzten Freitag haben wir gemeinsam die sehr gelungene Veranstaltung zu Rollenklischees verfolgt. Zukünftig werden wir uns auch mit Themen wie dem Safe-Abortion-Tag und dem SuE-Streik befassen und versuchen, uns mit anderen feministischen Gruppen in Frankfurt zu vernetzen. Wenn ihr weitere Ideen habt, freuen wir uns, wenn ihr diese einbringt!
Schaut einfach mal vorbei bei unserem nächsten Treffen am Allerheiligentor 2 – 4!
AG Frieden und Internationale Politik
Wir uns jeden 4. Donnerstag eines Montags, jeweils 18:30h *online+präsenz*,
Initiativenladen Schönstr. 28 | Gutleut (nähe FFM Hbf)
Kontakt über: stefanieht(at)gmx.de
AG Klimapolitik
Die AG Klimagerechtigkeit im Kreisverband Frankfurt, deren Bildung in der Mitgliederversammlung im Februar beschlossen wurde, hat inzwischen ihre Arbeit aufgenommen. Wir freuen uns auf interessierte Genoss*innen, die mitdiskutieren und vielleicht auch mitarbeiten wollen.
Nächstes Treffen: erfragen!
Kontakt: klimagerechtigkeit@die-linke-frankfurt.de
Wir freuen uns auf Anfragen und Rückmeldungen.
AG Medien
Treffen der Verantwortlichen für die Sozialen Medien und der Website.
Wir treffen uns jeden letzten Freitag im Monat um 16:00 Uhr, momentan per Zoom.
AG Ökonomie
Wir treffen uns einmal im Monat nach Absprache um eher praktisch orientierte Abhandlungen zur Wirtschaftspolitik, aber auch theoretisch grundlegende Texte zur Ökonomie zu lesen und zu diskutieren. Bisher standen folgende Themen auf der Tagesordnung: Klassik versus Keynes, Marx und Engels, Geld-, Zins- und Fiskalpolitik, Europa, Eurozone und EU, Krisenländer (u.a. Griechenland) u.v.m.
Wir sind momentan 10-20 Interessierte im Alter zwischen 20 und 70 und freuen uns auf weitere Teilnehmende, die regelmäßig, interessiert und engagiert mit uns arbeiten, lesen und diskutieren wollen. Möchtest du bei uns mitmachen und nähere Infos über unsere AG Ökonomie?
Dann schreib uns bitte an: kraema@gmx.de Wir melden uns.
Wir treffen uns jeden 3. Donnerstag eines Monats jeweils 19 Uhr s.t. | Dauer: ca. 2 Std.
AG Planen Bauen Wohnen (Fraktion im Römer)
Kontakt: Thanh.Tran@dielinke-fraktion.frankfurt.de
oder telefonisch im Fraktionsbüro: (069) 212 462 93
Queer Politics
Mehr Infos und Aktuelles findet Ihr auf der bundesweiten Homepage BAG Queer!
AG verkehrswende links gedreht
Wir diskutieren und erarbeiten kontinuierlich ein Verkehrskonzept für Frankfurt und wollen damit erreichen, dass auch für die Verkehrspolitik in Frankfurt das Motto gilt: „Die LINKE macht den Unterschied!“ Wir treffen uns monatlich und freuen uns immer über interessierte Gäste und neue Teilnehmer*innen.
Aktuelle Informationen und nächster Termin, findet Ihr auf der Homepage der AG verkehrswende links gedreht!
Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte per Email bei unserer Kontakt: uwe.bambusch(at)web.de
der Linksfraktion im Römer und der AG verkehrswende links gedreht
Näheres erfragen unter 069 212 75126 oder julian.wahl@dielinke-fraktion.frankfurt.de
Wir treffen uns wöchentlich in der Landesgeschäftsstelle: jeden Donnerstag, 19 UHR!
Wir bitten euch darum euch zu testen/testen zu lassen wenn ihr an unserem Plenum teilnehmen wollt. Nähere Infos über unsere Email-Adresse: linksjugend.frankfurt@gmail.com
Facebook: /linksjugendfrankfurt ; Insta: linksjugend_frankfurt
Wir sind Studierende in der LINKEN und treffen uns wöchentlich mittwochs um 19 Uhr
in Raum NG 731 (Goethe-Universität Frankfurt am Main, Norbert-Wollheim-Platz 1)
Infos über uns, findet ihr auch auf Facebook: /SDS.ffm/ oder auf Insta: @sds.frankfurt
Für Infos kontaktiert Ihr uns bitte unter frankfurt@linke-sds.org
Bündnis Aufstehen-gegen-Rassismus RheinMain
jeden 2. Montag im Monat um 19:00 Uhr
Aktuell finden die Treffen online statt! Näheres erfragen über…
Kontakt: AgR-RheinMain@gmx.de
Aufstehen gegen Rassismus im Frankfurter Nordwesten
z.Zt. keine regelmäßigen Termine für Treffen – Mitarbeit weiter erwünscht
Kontakt: AGR-ffm-nwst@gmx.de / 069-527918
Lesekreis »Karl Marx: Das Kapital«,
Buch II, »Der Zirkulationsprozess des Kapitals« (MEW 24)
Der Lesekreis »Karl Marx: Das Kapital« mit Peter Stahn und Walter Lulay wird mit dem zweiten Band fortgesetzt.
Wir treffen uns jeden zweiten Donnerstag.
Wer gute Kenntnisse von Buch I: »Der Produktionsprozess des Kapitals« und Zeit und Lust zum Lesen sowie zum Vorbereiten von Thesen und zum Diskutieren zu den jeweiligen Textabschnitten mitbringt, ist herzlich willkommen.
Wir treffen uns als Lesekreis zunächst – den gegenwärtigen Umständen entsprechend – online auf einer Plattform der Partei DIE LINKE. Wer Interesse hat, melde sich bitte bei Peter Stahn: peter.stahn@t-online.de