
19 Uhr
Ort: Haus der Jugend
Deutschherrnufer
Gute Bildung für wenige oder für alle - Was macht ein gerechtes Bildungssystem aus?
Der Zugang zu Bildungserfahrungen hängt in Deutschland immer mehr vom Geldbeutel der Eltern ab. Gleichzeitig lässt sich eine stetig wachsende Vermögensungleichheit beobachten. Welche Auswirkungen dies auf die schulische Bildung hat und inwiefern das gerecht erscheint, diskutieren wir mit verschiedenen Akteur:innen am 04.10.2023 im Haus der Jugend (Frankfurt) um 19 Uhr. Kommt vorbei und bringt euch in den Diskurs mit ein.
Neben unserer Spitzenkandidatin und bildungspolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion Elisabeth Kula werden der Kinderarmutsforscher Prof. Dr. Michael Klundt, Heike Ackermann als stellvertretende Vorsitzende der GEW-Hessen und Volkmar Heitmann als Vertretung des Landeselternbeirats Hessen auf dem Podium diskutieren.