
Rechte Netzwerke in Hessen.
19 Uhr
Ort: im Titania
Basaltstraße 23 | Bockenheim
Der NSU, die rassistischen Anschläge in Kassel, Wächtersbach und Hanau, sowie die Aufdeckung des NSU 2.0 haben deutlich gemacht: Es gibt eine militante, bewaffnete und international vernetzte Rechte Szene, von der Gewalt und Bedrohung ausgeht – auch in Hessen. Der Organisierung von Betroffenen und Aktivist*innen zum Trotz hat die Hessische Regierung wiederholt bewiesen, dass auf sie im Kampf gegen Rechts kein Verlass ist. Dabei ist das reflexhafte Narrativ von Einzelfällen und Einzeltäter*innen nicht bloß falsch, sondern erschwert auch die Aufklärung von rechten Netzwerken.
KEINE EINZELFÄLLE! ✊📣
🗣 Gemeinsam mit Martina Renner (Linksfraktion im Bundestag),
Seda Başay-Yıldız (Rechtsanwältin im NSU-Prozess),
der Initiative »19. Februar Hanau«
und Magdalena Depta-Wollenhaupt (Kandidatin zur Hessischen Landtagswahl)
möchten wir über rechte Gewalt und Netzwerke, die Rolle von Staat, Polizei und Verfassungsschutz, und anti-rassistische Kämpfe in Hessen sprechen.
Mittwoch 13.09.2023 | 19 Uhr
im Titania, Basaltstraße 23 (Bockenheim)